Assiniboins
Regardez d'autres dictionnaires:
Assiniboins — Assiniboines Assiniboines Tribu Assiniboine dans le Montana, 1890 91 Populations … Wikipédia en Français
Winnetou 2. Teil — Filmdaten Deutscher Titel Winnetou 2. Teil Originaltitel Winnetou 2. Teil / Vinetu II deo / Le trésor des montagnes bleues / Giorni di fuoco … Deutsch Wikipedia
Sioux — Pour les articles homonymes, voir Sioux (homonymie). Sioux Le chef Sioux Red Bird vers 1908 … Wikipédia en Français
The Forks, Winnipeg — settlers, riverboat workers, railway pioneers and tens of thousands of immigrants.History6,000 years agoNumerous archaeological digs have shown that early Aboriginal groups arrived at The Forks site around 6,000 years ago. The digs conducted… … Wikipedia
Erdofen — Die Steine werden zum Beispiel in einer Pyramide aufgeschichtet und über Feuer erhitzt. Erdöfen sind Gruben, in denen Lebensmittel mit Hilfe von im Feuer erhitzten Steinen gegart werden. Sie ermöglichten schonendes, feuchtes Garen bereits vor… … Deutsch Wikipedia
Assiniboin — Assiniboines Assiniboines Tribu Assiniboine dans le Montana, 1890 91 Populations … Wikipédia en Français
Assiniboines — Tribu Assiniboine dans le Montana, 1890 91 Populations Population totale 7 000 … Wikipédia en Français
Assinibolen — 1) (Assiniboins, Assinipoiner), Indianer im westlichen Theile von Britisch Nordamerika, zum Stamm der Knistinoer gehörig; 2) (Assiniboin), Fluß daselbst, fällt mit dem Rothen Fluß vereinigt in den Winnipeg (Winnepik ) See … Pierer's Universal-Lexikon
Britisches Nordamerika — Britisches Nordamerika, umfaßt mit Ausnahme der russischen Besitzungen den ganzen Theil von NAmerika nördlich vom 49. Parallelgrade nebst einigen irregulären Theilen, Neu Braunschweig u. Neu Schottland (Nova Scotia) in sich schließend, bis… … Pierer's Universal-Lexikon
Indianer [1] — Indianer (früher auch Indier), werden die Ureinwohner Amerikas genannt, weil die ersten Entdecker dieses Welttheils die Meinung hatten, das äußerste Ende Indiens gefunden zu haben. Die Urbewohner Amerikas bilden aber eine in ethnologischer… … Pierer's Universal-Lexikon